Traumatologisch-orthopädische Rehabilitationsleistungen

Der traumatologisch-orthopädische Rehabilitationsblock zielt auf die größtmögliche Wiedereingliederung in den Alltag und Beruf ab. Er umfasst 12 Sitzungen mit je Physiotherapie, manueller Lymphdrainage, Unterwassertherapie und Elektrotherapie. Die Unterwasser- und Elektrotherapie wird als Gruppentherapie mit max. 5 Personen durchgeführt. Gesamt 48 Einzelleistungen.

Krankheitsbilder

  • Polytrauma (Querschnitt, Lähmungen)
  • Wirbelsäulenverletzungen
  • Unter-/Oberschenkel-, Oberarmverletzungen
  • Trümmer- und Fersenbeinfrakturen
  • Gelenkimplantate (Schulter, Hüfte, Knie)
  • Bandscheibenoperationen
  • Wirbelsäulenoperationen
  • Archillesehnen- und Kreuzbandrupturen
  • Schulterluxation
  • Partellaluxationen mit Knorpeldefekt
  • Mensikustransplantationen
  • Knorpeltransplantationen
  • Quadrizepsehnenruptru
  • Bizepssehnenruptur
  • Hüftoperation

Therapieprogramm

  • Physiotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Unterwassertherapie (Gruppentherapie mit max. 5 Personen)
  • Elektrotherapie (Gruppentherapie mit max. 5 Personen)

Falls der gewünschte Behandlungserfolg nicht eintritt, kann eine Fachärztin oder ein Facharzt einen weiteren Block mit 8 Sitzungen verordnen. Jede Sitzung beinhaltet Physiotherapie, Unterwassertherapie und Elektrotherapie. Gesamt 24 Einzelleistungen

Ziele der ambulanten Rehabilitation

  • Verbesserung von indikationsbezogenen Funktionseinschränkungen
  • Verbesserung der Mobilität
  • Verbesserung der Teilhabe im alltäglichen Leben
  • Verbesserung der Selbstversorgung und Selbstständigkeit im Alltag
  • Verbesserung der psychischen Gesundheit
  • Verminderung von Risikofaktoren (Sekundärprävention)
  • Erhalt/Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
  • Verbesserung der Wahrnehmung

Falls der gewünschte Behandlungserfolg nicht eintritt, kann eine Fachärztin oder ein Facharzt einen weiteren Block mit 8 Sitzungen verordnen. Jede Sitzung beinhaltet hier Physiotherapie, Unterwassertherapie und Elektrotherapie (gesamt 24 Einzelleistungen).

Kostenübernahme

  • ÖGK
  • SVS
  • KUF
  • Privatversicherung
  • Selbstzahler

Weitere Leistungen

Neben unbedingt erforderlichen Cookies verwenden wir optionale Cookies für Statistiken.
Mehr InfosAblehnenAkzeptieren

Ich möchte

Schnelleinstiege

VAMED Rehabilitation